9. 1. 2023

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Administrator

 

Deine Aufgaben:

  • Erkennen und Beheben von Störungen im Produktionsablauf
  • Rüsten und Anfahren der Spritzgießmaschinen)
  • Rüsten unserer Handlinggeräte
  • Maschinenparameter dokumentieren und speichern
  • Durchführung der Qualitätskontrolle und Dokumentation

 

Wir bieten unseren Auszubildenden

  • Innerhalb von 3 Jahren eine anerkannte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • Einen Wechsel Betrieb und Berufsschule. Die praktische Seite wird im Betrieb erlernt und das theoretische Hintergrundwissen in der Berufsschule vermittelt
  • Eine umfangreiche Mitarbeit in fachbezogenen Projekten sowie intensive Einblicke in unternehmensspezifische Prozesse
  • Die Begleitung von erfahren Spezialisten
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung

 

Deine Voraussetzungen:

  • qualifizierter Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B (der mittlere Schulabschluss) oder vergleichbar
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten
  • Interesse an neuen Technologien und der Automobilindustrie

 

Petra Ruf
Human Resources Manager

Winning Plastics – Linden GmbH
Kalver Straße 26
58515 Lüdenscheid
Germany

petra.ruf@winningplastics.com
Mobil: (+49) 151-46660662

1. 9. 2022

The insolvency administrator of the automotive supplier BOLTA-WERKE, Volker Böhm of Schultze & Braun, has sold the company’s business operations to a strategic investor. The buyer is the Winning Group a.s., through its subsidiary Winning Plastics a.s., a German-Czech industrial group specialising in automotive and construction.

10. 8. 2022

The Construction segment announced a record year, new acquisitions with top products are being added to the Automotive section, and operational excellence has been implemented by a dedicated team across the board.

18. 5. 2022

After sales plummeted due to the global chip crisis, the companies in the PWK Group (Presswerk Krefeld GmbH & Co. KG and PWK IBEX GmbH) were forced to file for insolvency under self-administration in October 2021. The traditional company, whose history dates back to 1898, manufactures and designs components and special parts for the automotive industry with the production steps of forming and further processing at four locations (Krefeld, Schönbrunn, Zittau and Gelenau) with around 500 employees.